Datenschutz

Datenschutz

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 12 ff. DSGVO über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website.

1. Verantwortlicher

SG Neukirchen-Vluyn e. V.
– vertreten durch den Vorstand –
Holtmannstr. 10
47506 Neukirchen-Vluyn

Kontakt:
Telefon: +49 2845 2207
E-Mail: info@sg-nv.de

Ein Datenschutzbeauftragter wurde nicht benannt, da die Voraussetzungen des Art. 37 DSGVO i. V. m. § 38 BDSG hierfür nicht vorliegen.

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetzes (TDDDG).

Zwecke der Verarbeitung:

  • Bereitstellung und Betrieb der Website

  • Durchführung von Buchungen (Vereinsheim)

  • Bearbeitung von Mitgliedsanträgen

  • Kommunikation per E-Mail oder Telefon

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse (z. B. sichere Website, effiziente Kommunikation)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtungen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (falls erforderlich, z. B. bei optionalen Angaben)

  • § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG – technisch notwendige Endgerätezugriffe

3. Hosting und Bereitstellung der Website

Unsere Website wird über Framer B.V., Rozengracht 207-B, 1016 LZ Amsterdam, Niederlande gehostet.

Framer verarbeitet beim Aufruf automatisch Server-Logdaten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene Seite, Referrer, Browser/OS). Diese Verarbeitung ist erforderlich, um die Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Einsatz von Subdienstleistern (AWS/CloudFront)

Framer setzt zur Bereitstellung technische Infrastrukturdienste wie Amazon Web Services (AWS) und CloudFront CDN ein. Dabei kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten in die USA kommen.

Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage des EU-US Data Privacy Frameworks (Art. 45 DSGVO), soweit die Empfänger zertifiziert sind. Soweit dies nicht zutrifft, greifen ergänzend die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (Art. 46 DSGVO).
Informationen und aktuelle Zertifizierungen: https://www.dataprivacyframework.gov/list.

Mit Framer besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO. Weitere Infos: https://www.framer.com/legal/data-processing-addendum.

4. Eingebundene Dienste

a) Anny Buchungssystem

Für die Online-Buchung von Vereinsräumen binden wir das Widget der anny GmbH, Cäcilienstraße 30, 50667 Köln ein.
Bei der Buchung werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Buchungsdetails) an anny übermittelt und dort verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vertragsanbahnung).

b) easyVerein Mitgliedsanträge

Zur Abwicklung digitaler Mitgliedsanträge nutzen wir ein eingebettetes Formular der SD Software-Design GmbH (easyVerein), Wetzlarer Str. 20, 35614 Aßlar.
Die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktangaben, Bankdaten) werden direkt an easyVerein übertragen und dort verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Begründung der Mitgliedschaft).

5. Kommunikation per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir die übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anfrageinhalte) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)

Die Daten werden gelöscht, sobald Ihr Anliegen erledigt ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Hinweis: E-Mails werden in der Regel unverschlüsselt übertragen. Eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung findet nicht statt.

6. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung („https://“), um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu sichern. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.

7. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website setzt ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für Betrieb und Sicherheit erforderlich sind.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

Tracking- oder Marketing-Cookies werden nicht verwendet.

8. Speicherdauer

Personenbezogene Daten speichern wir nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.

9. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist u. a.:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW (LDI NRW)
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
https://www.ldi.nrw.de

11. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen von Rechtslage, technischen Diensten oder Verarbeitungen anzupassen.

Stand: September 2025