12.11.2025

12.11.2025

12.11.2025

Turnen

Wir sind stolz auf unsere Viola

Quelle: NRZ



Die Familie und die SG Neukirchen-Vluyn sind stolz auf Viola Tersteegen

Neukirchen-Vluyn. Die 17-jährige Turnerin wurde mit dem Down-Syndrom geboren. Beim Bundespokal in Markkleeberg gelang ihr ein großer Erfolg.

Zum ersten Mal nahm Viola Tersteegen von der SG Neukirchen-Vluyn am vergangenen Wochenende an einem Wettkampf im Gerätturnen von Special Olympics teil. Im Rahmen des Bundespokals in Markkleeburg war sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern eine Riege der Athleten mit einer geistigen Beeinträchtigung am Start. Dieser Wettkampf galt als Anerkennungswettbewerb für die nationalen Spiele von Special Olympics Deutschland 2026 im Saarland.

Die 17-jährige Schülerin aus Neukirchen-Vluyn, die mit dem Down-Syndrom geboren wurde, turnt seit ihrer frühesten Kindheit in der SG Neukirchen-Vluyn. Ganz selbstverständlich ist dort ein Training für das fröhliche Mädchen zweimal wöchentlich möglich. Viola Tersteegen turnte in den vergangenen Jahren schon einige kleinere Wettkämpfe mit Turnerinnen ohne Beeinträchtigung. Unterstützt wurde sie immer durch ihre Familie, die drei Geschwister und ihre Mutter, die alle selbst turnen.

Verschiedene Schwierigkeitsgrade beim Gerätturnen

Im Sommer wurde der Kontakt zu Special Olympics Deutschland durch die Kampfrichterin des Rheinischen Turnerbundes, Andrea Drzewiecki, hergestellt. Ihr liegen die Athletinnen mit einer geistigen Beeinträchtigung besonders am Herzen. Die SG Neukirchen-Vluyn wurde Mitglied bei SOD und ermöglichte so eine Teilnahme von Viola Tersteegen an diesen speziellen Wettkämpfen.

Stolz auf dem obersten Treppchenplatz: Viola Tersteegen.

Stolz auf dem obersten Treppchenplatz: Viola Tersteegen.© Gudrun Hußmann

Beim Gerätturnen für Special Olympics gibt es verschiedene Schwierigkeitsgrade, die Levels, die ermöglichen, dass jede Athletin im für sie passenden Level starten kann und somit ein Vergleich der Turnerinnen untereinander möglich ist. Geturnt wird an den klassischen Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden.

Sieg am Schwebebalken gegen starke Konkurrenz

Auf der weiten Reise nach Markkleeberg wurde die SG-Turnerin von ihrer Mutter begleitet. Viola Tersteegen war an ihrem ersten Gerät, dem Boden, noch sehr nervös und es gab einige kleine Patzer. Kein Wunder, hatte sie doch noch nie vor so großer Zuschauerkulisse geturnt. Von Gerät zu Gerät konnte sie sich steigern. Am Sprung und am Stufenbarren turnte sie konzentriert zu je 19,30 von 20 möglichen Punkten und am Schwebebalken, dem letzten Gerät, setzte sie sich klar gegen die starke und wettkampferfahrene Konkurrenz durch. Mit insgesamt 74,750 Punkten siegte sie deutlich in ihrem ersten Wettkampf bei Special Olympics Deutschland. Strahlend nahm die junge Turnerin ihre Auszeichnung bei der Siegerehrung entgegen.

Nun heißt es, fleißig weiter zu trainieren und die Übungen noch zu festigen, um dann auch im Saarland erfolgreich turnen zu können. Stolz sind die ganze Familie und die SG Neukirchen-Vluyn jetzt schon auf Viola.


Quelle: NRZ